Wir blicken auf eine sehr ereignisreiche Saison 2019/2020 zurück, welche durch den Corona-Lockdown im März ein abruptes Ende fand. Auch in der vergangenen Spielzeit stand die Aus- und Weiterbildung unseres Handballnachwuchses im Fokus der Trainings- und Spieltage.
Durch eure Unterstützung ist es uns gelungen, unsere Trainer zu lizenzierten Übungsleitern über die Fortbildungen beim Badischen Handballverbandes auszubilden. Wir können jetzt zwei neue C-Lizenzinhaber in unserem Trainerteam begrüßen und somit trainieren aktuell 11 lizenzierte Übungsleiter unsere Jugendmannschaften.
Des Weiteren wurden durch die Spenden des SGN 500er Clubs auch etliche Lizenzverlängerungen, welche in regelmäßigen Abständen nach Erhalt des Trainerscheines notwendig sind, für unsere Jugendtrainer/innen abgebildet.
Eine weitere große Investition stellte die TÜV-Überprüfung und Erneuerung unserer Videotrainingsanlage „Coaching Eye“ dar. Hier mussten turnusmäßig alle vorhandenen Vorrichtungen gewartet und die Seilzüge ausgetauscht werden.
Diese notwendige „Inspektion“ unserer bisher größten Anschaffung, welche immer mehr von unseren Trainern/innen genutzt wird, wäre ohne die Mittel des SGN 500er Clubs kaum darstellbar gewesen.
Der Ausblick auf die anstehende Spielzeit 2020/2021 fällt aktuell etwas schwer, sind wir hier doch von den noch zu erarbeitenden Hygienekonzepten und Vorschriften zum Spielbetrieb abhängig. Leider haben wir auch auf eine Vielzahl geplanter Veranstaltungen wie Qualifikationsturniere, Jugendgrillfest und die Kerwe in dieser schwierigen Zeit verständlicherweise verzichten müssen.
Dies alles stellt nicht nur die Handballabteilung sondern natürlich auch die Jugendabteilung vor ganz neue Herausforderungen, da ein Großteil der geplanten Einnahmen ersatzlos wegfallen.
Wir haben uns entschlossen, den Spendenbetrag für ein Feld auf unserer SGN 500er Club Tafel auf EUR 50,– anzupassen. Dadurch erhoffen wir uns, neue Unterstützer für unseren SGN 500er Club zur Förderung der Nachwuchs- und Jugendarbeit zu gewinnen, um eine nachhaltige Jugend- und Nachwuchsförderung sicherstellen zu können.