Zum Inhalt springen

Letztes Aufgebot konnte nicht mithalten

Männliche B- Jugend Badenliga

SG Kronau/Östringen 2 – SG Nußloch 33:20 (14:9)

Mit sechs gelernten Feldspielern konnten man dem ungeschlagenen Tabellenführer nur phasenweise Paroli bieten und musste sich am Ende mit 33:20 geschlagen geben.

Wieder einmal stellte sich die Mannschaft selbst auf, da neben dem langzeitverletzten Timo Kretz, nun auch Maik Mößner verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Da die C-Jugend parallel spielte, standen nur sechs gelernte Feldspieler zur Verfügung. Damit überhaupt die Chance auf einen Wechsel bestand, erklärte sich Torwart Lorenz Henke bereit in ein Feldtrikot zu schlüpfen. So stand man quasi mit dem letzten Aufgebot in Kronau dem ungeschlagenen Tabellenführer gegenüber. Doch unsere Jungs wollten die Punkte nicht einfach abschenken und gingen hochmotiviert zu Werke und man ging mit 0:1 in Führung. Doch die Gastgeber ließen sich davon wenig beeindrucken und hatten binnen vier Minuten auf 3:1 gestellt. Doch unsere Jungs ließen sich nicht abschütteln und waren bis zur 14. Minute auf zwei Tore (8:6) dran. Doch eine kleine Schwächephase nutzte der Bundesliganachwuchs gnadenlos aus und binnen fünf Minuten stand es 11:6. In den verbleibenden Minuten konnte die SG das Spiel wieder offen halten und man ging mit einem 14:9 in die Pause

Die zehn Minuten Pause wurde genutzt um Kraft zu tanken, denn es war sicher, dass die Hausherren in Hälfte zwei das Tempo nochmals verschärfen würden und so kam es auch. Die Blauhemden starteten nach dem Wiederanpfiff etwas verhalten und in der Abwehr stark desorientiert, was die Gelb gekleideten Gastgeber immer wieder gnadenlos nutzten. So sah man sich binnen sieben Minuten einem 20:11 Rückstand gegenüber und musste die nächste Hiobsbotschaft verarbeiten. Daniel Lejko, der angeschlagen ins Spiel ging, schleppte sich nun sichtlich unter Schmerzen übers Feld. Doch zunächst  biss er sich weiter durch. Da Kronau/Östringen die immer mehr schwindenden Kräfte der SGN mit einer offenen Manndeckung ausnutze, war es nicht verwunderlich, dass diese zu leichten Torerfolgen kamen, so dass man in der 39. Minute mit 24:12 im Rückstand lag. Eine Auszeit der SGN brachte wieder etwas Stabilität in das Spiel unserer B-Jugend und man konnte in den nächsten acht Minuten wieder „am Spiel teilnehmen“. Als Marcel Olinger in der 47. Minute einen Spieler der SG K/Ö beim Tempogegenstoß unglücklich berührte, blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl als unser besten Torschützen vom Feld zu schicken. So musste Daniel Lejko nochmals eine Minute trotz starker Schmerzen in den Schienbeinen aufs Feld um den 33:20 Endstand auf der Platte zu erleben.

Heute hat die Mannschaft mal wieder gezeigt, dass die Moral im Team stimmt. So gingen alle Spieler an Ihr körperliches und spielerisches Limit und bissen sich trotz Blessuren oder Schmerzen durch. Hier sei neben Daniel Lejko auch Julian Belt genannt, der in der ersten Halbzeit umknickte, und trotz Schmerzen im Knöchel die Mannschaft auf der ungewohnten Mittelposition gut durchs Spiel führte. Nun gilt es erst mal die Verletzungen auszukurieren, um im neuen Jahr (Wochende 15/16.01.2022) in die Platzierungsrunde der beiden Badeligagruppen zu starten, denn nach dem heutigen letzten Vorrundenspiel belegt man mit 4:6 Punkten Platz vier der Gruppe 1.

Das Trainerteam und die Mannschaft bedankt sich bei allen Eltern, Geschwistern, Freunden und Fans für die Unterstützung beim Abenteuer Badenliga und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit.  

Aufstellung und Torschützen:

Tor: Julian Hege , Alexander Mozer       

Feld: Nilo Schäfer (3), Hasan Schmalji, Lorenz Henke, Marcel Olinger (14),  Anton Schrempp (3), Daniel Lejko (3), Julian Belt